Zeeuwse Schouw - Bever
kaufen
Preisvorstellung: € 17.500,00
Abmessungen:
8.3 m x 2.7 m x 0.6 m
Baujahr:
1979
Material:
Stahl
Zeeuwse Schouw - Bever
Die Bever ist eine solide gebaute Zeeuwse Schouw (Philippinen-Schouw) von Verras mit einer breiten Schiebeluke. Ein wunderbares Familienschiff, das sich auf allen Binnengewässern zu Hause fühlt.
Grunddaten
Kategorie |
Kategorie |
Platten- und Rundboden |
Zusätzliche Kategorie |
Segelyacht |
Marke |
Verras |
Modell |
Zeeuwse Schouw |
Name des Schiffes |
Bever |
Liegeplatz |
Typ |
Im Verkaufshafen |
Land |
Niederlande |
Allgemein |
Status |
Verfügbar |
Neu oder gebraucht |
Gebraucht |
Bootstyp |
Segelboot |
Baujahr |
1979 |
Rumpfmaterial |
Stahl |
Account-Manager |
M. Koekebakker |
Kurzbeschreibung |
Die Bever ist eine solide gebaute Zeeuwse Schouw (Philippinen-Schouw) von Verras mit einer breiten Schiebeluke. Ein wunderbares Familienschiff, das sich auf allen Binnengewässern zu Hause fühlt. |
Motorisierung kurz |
Lombardini 3-Zylinder-Schiffsdieselmotor mit 20 PS aus dem Jahr 2003. |
Makler Yacht URL |
https://heechbydemar.yachtshift.nl/711/zeeuwse-schouw-bever |
Abmessungen |
Länge |
830 zentimeter |
Breite |
270 zentimeter |
Tiefgang |
60 zentimeter |
Umschreibung
Die Bever wurde von Rémy Verras von der Werft Moed en Trouw in Walsoorden gebaut. Der Typ ist eine Philippine-Schouw, entwickelt von R. Verras nach dem Vorbild der hölzernen Muschelschouwen des Dorfes Philippine in Zeeuws Vlaanderen. Verras baute letztendlich nur vier dieser Yachten mit Längen zwischen 7 und 8,5 m, und die Bever ist die schönste der vier! Das Schiff ist im Zuchtbuch von SSRP unter der Nr. 1182 eingetragen, und es sind einige Informationen darüber verfügbar.
Kommentar des Eigentümers
Die Bever ist ein sehr schönes Allround-Familienboot, mit dem ich 16 Jahre lang auf dem Wasser gesegelt bin, hauptsächlich auf der Westerschelde, aber genauso gut bin ich mit ihr bis ins Zentrum von Gent und von Amsterdam aus nach Friesland und ins Wattenmeer gesegelt. Ich verkaufe sie, weil ich mir ein großes Schiff gekauft habe, mit dem ich mit Gruppen segeln möchte. Ich bin mit der Bever sowohl mit der Familie als auch allein gesegelt, wofür das kleine Boot auch bestens geeignet ist.
Die Bever ist in einem guten Zustand und wurde seit ihrer Anschaffung immer gut gewartet. Ich möchte, dass sie einen neuen Besitzer findet, der sich um sie kümmert und sie genießen kann.
Bekannte Mängel
Normaler Wartungszustand, alles wurde kürzlich gestrichen und lackiert, einige Stellen an Holz und Stahlkonstruktion müssen nachbearbeitet und lokal ausgebessert werden. Die Dieselheizung in der Kabine funktioniert nicht, da der Tank entfernt wurde. Das Winterschutzzelt muss nach und nach ausgetauscht werden. Die Schalldämmung des Motors könnte besser sein. Das Minuspolkabel der Starterbatterie ist nun mit einem Autostarterkabel verbunden und sollte weiterhin dauerhaft angeschlossen sein. Der Wimpel im Masttop fehlt. Darüber hinaus sind keine Mängel bekannt und es sind keine größeren Kosten zu erwarten. Die Wartung ist wie bei jedem Schiff gut.
Nachfolgend finden Sie alle Spezifikationen des Zeeuwse Schouw - Bever.
Alle Schiffsdaten laut Aussage des Schiffseigners
Allgemein
Neu geliefert |
Designer |
Remy Verras |
Werft |
Scheepswerf Moed en Trouw te Walsoorden |
Rumpf Deck Überbau |
Rumpfform |
flacher Boden |
Deckaufbau |
Stahl |
Abmessungen und Gewichte |
Durchfahrtshöhe |
920 zentimeter |
Min. Höhe |
220 cm |
Verdrängung |
4400 kg |
Kommentare Ballast |
Blei |
Lenk- und Driftbegrenzung |
Steuersystem |
Pinne |
Ruder |
einzel |
Kiel/Seitenschwert |
Schwerter |
Innere
Räume |
Salon |
Ja |
Kommentare Salon |
Praktischer drehbarer Salontisch und geräumige Schublade in der Kabinenbank. Kartentisch mit zwei Schubladen. |
Stehhöhe |
180 zentimeter |
Kommentare Stehhöhe |
Stehhöhe von 1,80 Metern in der Kombüse durch die breite Schiebeluke. Darüber hinaus beträgt die Stehhöhe im Salon 1,65 Meter. |
Fest |
4 |
Kommentare Schlafplätze |
Großzügiges Doppelbett querschiffs im Vorschiff (Länge 220cm) und zwei Schlafplätze auf den Bänken in der Kajüte. |
Dekoration |
Interieurtyp |
Klassisch, warm |
Gardinen |
Ja |
Kommentare Gardinen |
liegen in der SB-Bank |
Wasser |
Wassertank & Material |
Ja |
Kapazität |
120 liter |
Material Wassertank |
edelstahl |
Inhoud |
60 liter |
Material des Abwassertanks |
stahl |
Abwassertank |
Ja |
Kommentare Abwassertank |
Geschätzte Kapazität. Der Abwassertank befindet sich ganz vorne im Bug (dies ist der Originalwassertank, der aktuelle Wassertank befindet sich unter dem Bett). Schwarzwasser kann über einen Dreiwegehahn an der Toilette in diesen Tank gepumpt werden. Im Deck, backbordseitig, befindet sich eine Einfüll-/Absaugöffnung mit Deckel und zentral vorne (unter dem Ankerkasten) ein zweiter Deckel, durch den beim Entleeren gespült werden kann. Die Belüftung verfügt über einen Aktivkohlefilter gegen Gerüche. Ein schönes System, das ich selbst noch nie benutzt habe. |
Wassersystem |
drucksystem |
Unterhaltung |
Radio/CD Player |
Ja |
Kommentare Radio/CD Player |
nur Radio |
Küche |
Kocher & Brennstoff |
Ja |
Anzahl |
2 |
Kocher-Brennstoff |
gas |
Kühlschrank |
Ja |
Energiequelle |
gas + elektrisch |
Klimakontrolle |
Herd |
Ja |
Kommentare Heizung |
Dieselheizung in der Kabine funktioniert nicht, da Tank entfernt wurde. |
Motor und Strom
Motorisierung |
Anzahl identischer Motoren |
1 |
Haupttriebwerk |
Marke |
Lombardini |
Baujahr |
2003 |
Leistung |
20 pk |
Motorbetriebsstunden |
847 |
Kraftstoff |
diesel |
Antrieb |
Antrieb |
propellor |
Kommentare Antrieb |
Fettpumpe für Axiallager im Lieferumfang enthalten. Propellerwelle mit Fettschmierung. |
Kühlsystem |
indirect |
Kommentare Kühlsystem |
Wasser/Wasser |
Tank |
Kraftstofftanks |
Ja |
Kommentare Kraftstofftanks |
Voller Dieseltank. |
Anzahl |
1 |
Inhalt des gesamten Kraftstofftanks |
80 liter |
Leistung |
Max. Geschwindigkeit |
5 knoten |
Marschgeschwindigkeit |
4 knoten |
Messgeräte Motor |
Tachometer |
Ja |
Temperaturmesser |
Ja |
Elektrizität |
Batterie |
Ja |
Kommentare Batterie |
getrenntes System durch Trenntransformator. |
Anzahl |
2 |
Batterieladegerät |
Ja |
Lichtmaschine |
Ja |
Landstrom |
Ja |
Kommentare Landstrom |
Landstrom und Batterieladegerät: In der mittleren Cockpitbank befindet sich ein weißer Stecker, den Sie über ein Verlängerungskabel an den Landstrom anschließen können. Dieser versorgt den Kühlschrank und eine Steckdose im Inneren mit Strom. Das Ladegerät befindet sich unter dem Kartentisch, die 220-V-Seite ist jedoch noch nicht fest installiert: Wenn Sie es an die 220-V-Steckdose über dem Kartentisch anschließen, wird die Bordbatterie geladen. Die Starterbatterie wird nicht geladen. |
12V |
Ja |
Navigation und Elektronik
Basiswerkzeug |
Kompass |
Ja |
Kommentare Kompass |
Magnetkompass auf Sockel – abnehmbar (befindet sich in der Kabinenbank). |
Navigationslichter |
Ja |
Kommentare Navigationslichter |
kombinierte Laterne an der Mastspitze. |
Rigg Segel
Allgemein |
Segelplan |
gaff |
Anzahl Masten |
1 |
Mastmaterial |
holz |
Segelmaterial |
dacron |
Kommentare Segelmaterial |
Großsegel, Fock, Botterfock, Halbwinder, Fock, Sturmfock (alles aus weißem Dacron, außer der braunen Sturmfock). |
Haupt- und Hecksegel |
Großsegel |
Ja |
Vorsegel |
Genua |
Ja |
Kommentare Genua |
Botterfock |
Fock |
Ja |
Sturmfock |
Ja |
Klüver |
Ja |
Halbwinder |
Ja |
Deckausrüstung
Anker |
Anker & Material |
Ja |
Anzahl |
1 |
Ankermaterial |
verzinkt |
Deckausrüstung |
Abdeckungen |
Ja |
Kommentare Abdeckungen |
Winterabdeckung, liegt auf dem Bett im Vorschiff. Die Abdeckung muss bald ausgetauscht werden. |
Segelabsenksystem |
Ja |
Kommentare Segelabsenksystem |
Der Mast lässt sich sehr einfach absenken und aufstellen. |
Klampe |
Ja |
Verschiedenes |
Fender, Leinen |
Ja |
Sicherheit
Sicherheit |
Elektrisch |
Ja |
Bilgepumpe |
Ja |
Kommentare Bilgepumpe |
feste 12V Pumpe am Motor, Handpumpe in der Kabine für Notfälle. |
Feuerlöscher |
Ja |
Kommentare Feuerlöscher |
Pulver. |
Radarreflektor |
Ja |
Gasflaschenlager mit Ablauf |
Ja |
Liegeplatz
Zurück zur Übersicht
Drucke diese Seite
Kontakt